
Tomatenstrauß mit Frischkäse gefüllt in Tulpenoptik als hübsche Beilage zum Frühstück und Brunch jetzt mit diesem Rezept selber machen.
Dieser bunte, hübsche und leckere Brotkranz aus Hefeteig ist ein Highlight. Mit verschiedenen Toppings kann der Kranz vielfältig aussehen und schmecken. Jedes Brötchen kann einzeln vom Brötchenkranz gelöst werden und wird zu einem tollen Geschmackserlebnis. Der Kranz ist eine gute Beilage zum Frühstück, Brunch, Grillabend oder Party. Frisch gemacht und noch ein wenig warm schmeckt der Brotkranz am besten.
Der Brotkranz kann nach deinen Vorlieben mit verschiedenen Toppings ganz bunt belegt werden. So hat jedes einzelne Brötchen einen eigenen Geschmack und bringt vielfalt auf den Frühstückstisch.
Der bunte Brötchenring ist eine hübsche Beilage für ein Frühstück, Brunch, Osterbrunch, sowie zum Grillabend oder als Partysnack.
Mit den selben Teig und Toppings kann anstatt ein Brotkranz auch ein Herz geform werden. Besorge dir eine Herz-Backform ob klein oder groß und befülle diese mit den belegten Teigkugeln.
Wenn du ein kleinere Backform hast, dann kann es sein, dass sich die Backzeit verringert. Der im oben genannten Rezept beschriebene Brotkranz wird bei Ober- und Unterhitze be 200 °C für 15-20 Minuten gebacken. Wenn die Menge und Backform kleiner sind, dann kann sich die Backzeit auf 10-15 Minuten verkürzen. Führe einen Stäbchentest mit einem Zahnstocher durch und hole die Herz-Brötchen rechtzeitig aus dem Backofen raus.
Wir wünschen viel Freude beim Backen.
Farming Girls
Tomatenstrauß mit Frischkäse gefüllt in Tulpenoptik als hübsche Beilage zum Frühstück und Brunch jetzt mit diesem Rezept selber machen.
Wildkräutersalat mit Heilkräutern und Kräutern aus dem Garten selber machen. Einfaches Rezept für einen leckeren und gesunden vegetarischen Salat als...
Gemüsebratlinge vegan und glutenfrei selber machen. Rezept für Bratlinge aus Quinoa, Haferflocken, Zucchini, Karotten, Zwiebeln und vieles mehr.