Farming Girls

Wildkräuter-Salat

Wildkräutersalat Rezept mit Heilkräutern aus dem Garten selber machen

Wildkräutersalat mit Heilkräutern und Kräutern aus dem Garten oder deiner Umgebung einfach selber machen. Je nach Garten und Saison gibt es verschiedene Kräuter die sich dafür eignen. In diesem Rezept verwenden wir ein paar essbare Pflanzen aus unserem Garten. Wenn du diese Pflanzen bei dir nicht findest, kannst du auch andere essbare Wildpflanzen für einen leckeren und gesunden Salat verwenden.

Wildkräutersalat Rezept mit Heilkräutern aus dem Garten selber machen

Wildkräuter-Salat

Salat mit Wildkräutern und Kräutern aus dem Garten oder der Umgebung. Ein Rezept zum selber machen von einem leckeren und gesunden Wildkräutersalat.
Von Frühling bis Sommer ist es ein wahrer Genuss.
Gericht Beilage, Salat, Vegetarisch

Zutaten
  

Salat (Wildkräuter und Kräuter variieren nach Saison und Garten, hier sind nur ein paar Beispiele)

  • Gänseblümchen Blüten
  • Lösenzahn Blüten
  • Löwenzahn Blätter
  • Spitzwegerich Blätter
  • Schafgarbe junge Blätter
  • Wiesen-Sauerampfer Blätter
  • Taubnessel Blüte und Blätter
  • Oregano Blätter
  • Brennnessel Blätter

Dressing

  • 2-5 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Apfelessig
  • 1 TL Honig flüssig
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise Pfeffer

Anleitungen
 

Salat

  • Essbare Wildkräuter und Kräuter im Garten suchen, identifizieren, pflücken und waschen.
  • Wildkräuter mit dem Messer oder einer Schere klein schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Achtung bei den Brennnesseln. Die Blätter brennen und wir empfehlen daher Handschuhe oder eine Schere zum zerkleinern, damit die Blätter nicht berührt werden müssen. Wenn die Brennnesselblätter im Salatdressing einweichen, brennen sie nicht im Mund.

Dressing

  • Olivenöl, Apfelessig, flüssigen Honig, Salz und Pfeffer in einer kleinen Tasse verrühren und anschließend auf den Salat geben. Alles gut vermischen und servieren. Wenn der Salat mit Brennnessenblättern ist, dann sollte der Salat für ca. 15-30 Minuten durchziehen, damit die Blätter nicht im Mund brennen.

Detox-Salat zur Entgiftung

Mit essbaren Wildkräutern, Heilkräutern und Kräutern aus deinem Garten kannst du dir einen gesunden und leckeren Salat für deine Entgiftungskur zubereiten. Leite mit dem Wildkräutersalat Giftstoffe und Schlacken aus deinem Körper und füge deinem Körper mit einer Vielzahl von Kräutern damit auch Mineralien und Vitamine hinzu. Ein Spring Cleanse ist ideal im Frühling, wenn viele essbare Wildpflanzen im Garten und der Natur wachsen, die gesammelt werden können.

Wildkräutersalat Rezept mit Heilkräutern aus dem Garten selber machen

Wildkräuter ohne Fuchsbandwurm

Für den Wildkräutersalat möchten wir nur Pflanzen, welche frei vom Fuchsbandwurm und andere Parasiten sind. Um das Risiko zu minimieren, meiden wir Pflanzen die an Ecken, Wegrändern oder nah an einem Baum wachsen. Denn dort ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ein Fuchs, Hund oder Katze mit Urin markiert hat. Pflücke die jungen Blätter und wasche alle gesammelten Wildkräuter in einem Wasserbad aus Leitungswasser und einem Esslöffel Apfelessig.

Wildkräutersalat Rezept mit Heilkräutern aus dem Garten selber machen

Löwenzahn

Der Gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum officinale L.) ist eine essbare Wildpflanze und in Deutschland heimisch. Die Blätter, Knospen und gelben Löwenzahnblüten sind roh essbar und eigenen sich ideal für einen Salat. Auch die Löwenzahnwurzeln sind essbare und eigenen sich gut für einen Tee. Löwenzahn enthält Flavonoide und phenolische Säuren. Löwenzahn unterstütz die Organe Leber, Galle und Niere bei der Entgiftung. Die Blätter enthalten viele Bitterstoffe und wer in seinem bunten Wildpflanzen-Salat einen angenehmen Geschmack möchte, sollte Löwenzahnblätter  stets mit anderen Kräutern mischen, die weniger bitter schmecken.

Löwenzahn ist essbar und gesund

Spitzwegerich

Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist essbar und eine heimische Wildpflanze. Die Blätter, Blütenknospen, Samen und Wurzeln vom Spitzwegerich sind essbar. Spitzwegerich enthält neben Vitamin C, verschiedene B-Vitamine, Zink, Kalium, Kieselsäure, Bitterstoffe, Gerbstoffe und vieles mehr. Spitzwegerich ist ein altes Hausmittel gegen Halsschmerzen und verschleimte sowie gereizte Schleimhäute. Die in Spitzwegerich enthaltenen Gerbstoffe wirken zusammenziehend auf die Schleimhäute, Husten wird reduziert und Schleim kann sich lösen. Im Wildkräutersalat ist Spitzwegerich eine gesunde Pflanze, die einen milden Geschmack hat.

Spitzwegerich-Wildkräuter-kräuter-farming-girls (3)

Gänseblümchen

Gänseblümchen sind essbar

Schafgarbe

 

Schafgarbe

Taubnessel

Taubnessel essbar

Wiesen-Sauerampfer

 

Sauerampfer ist essbar und schmeckt sauer

Brennnessel

Brennnessel Blätter sind essbar

Oregano

 

Oregano im Garten

Wir wünschen viel Freude beim Sammeln von Wildkräutern und Zubereiten des Salats.

Farming Girls

Ähnliche Beiträge

  • All Posts
  • Chickens
  • Deko
  • Eichhörnchen
  • Entwurf
  • Gartentiere
  • Gemüse
  • Hofmarketing
  • Hühner
  • Insekten
  • Kaninchen
  • Küken
  • Rezepte
  • Vögel
    •   Back
    • Chicken Husbandry
    • Chicken Homes
    •   Back
    • Hühnerfutter
    • Eier
    • Hühnerhaltung
    • Hühnerrassen
    • Hühnerstall
Brotkranz Brötchenkranz

Brotkranz oder Brötchenkranz Rezept zum selber machen. Hübsch verzierte Semmeln mit Toppings wie Mohn, Kürbiskerne, Paprika, essbare Blumen und vieles...