Farming Girls

Friesenhuhn Rasseportrait

Friesenhuhn

Wir bei Farming Girls halten selbst Friesenhühner und können daher unsere eigenen Erfahrungen dieser Hühnerrasse teilen. Generell unterscheiden sich die verschiedenen Hühnerrassen in Aussehen, Größe, Gewicht, Verhalten, Legeleistung und weiteren Merkmalen. Mit der Zeit wirst du herausfinden, welche Hühnerrassen für dich die richtigen sind. Hier findest du ein paar Eckdaten und unsere Erfahrungen mit den Friesenhühnern.

Friesenhühner zählen als eine mittelgroße Hühnerrasse mit ursprünglicher Herkunft aus der Niederlande. Vorallem die Hennen (Weibchen) haben ein sehr schönes Gefieder, wohingegen der Hahn etwas unauffällig wirkt. Die Hennen haben eine durchschnittliche Legeleistung von 150-160 Eier im Jahr und dabei legen sie Eier, die ca. 45-50 g haben. Ihre Ohrlappen und Eier sind weiß. Ihr Verhalten ist meist aufmerksam mit viel Bewegungsdrang, freundlich, manchmal auch scheu und sie zählen zu den Hühnern die nur schwer handzahm werden.

Friesenhühner

Friesenhuhn – Hahn ♂️

Männliches Friesenhuhn
Gewicht Hahn: ca. 1,5 – 1,6 kg
Ringgröße Hahn: 15

Hahn Friesenhuhn im Garten

Friesenhuhn – Henne ♀️

Weibliches Friesenhuhn 
Gewicht Henne: ca. 1,2 – 1,3 kg
Legeleitung: 150 – 180 Eier im Jahr 
Gewicht pro Ei: 45-50 g pro Ei 
Ringgröße Henne: 15
Unsere Friesenhennen sind gelb-weiß geflockt.

Friesenhuhn Henne läuft frei im Garten

Hühnerrasse

Friesenhuhn

Gewicht

Gewicht Hahn: ca. 1,5 – 1,6 kg

Gewicht Henne:  ca. 1,2 – 1,3 kg

Eier

Gewicht pro Ei: 45-50 g pro Ei

Legeleistung

ca. 150 – 180 Eier im Jahr, überwiegend von Frühling bis Herbst

Individuen können auch Winterleger sein.

Eierschalenfarbe

weiß

  

Kammfarbe

rot

Ohrlappen

weiß (Meist legen Hühnerrassen mit weißen Ohrlappen weiße Eier)

Fliegeverhalten

Friesenhuhn kann über eine Zaunhöhe von mind. 2 m fliegen, daher stutzen Halter meist die Flügel oder sie Hühner werden in einer Voliere gehalten

Herkunft

Niederlande

Ringgröße

Henne: 14

Hahn: 15

Körperform

Hennen sind auffallend schlank und haben einen grazilen und elegante Körper.

Gefieder

Die Hennen haben eine besondere Flockung auf den Federn. Dies ist besonders hübsch. Der Hahn hat einen schönen Farbverlauf im Gefieder je nach Farbschlag.

Farbschläge

Gelb-weiß geflockt sind unsere Friesenhühner

Es gibt noch weitere Farben:
Rot-schwarz geflockt
Zitron-schwarz geflockt
Silber-schwarz geflockt
Gold-schwarz geflockt

Charakter und Verhalten

Aufmerksam, viel Bewegungsdrang, Betteln gern nach Futter, hüpfen auf Bäume, fliegen über Zäune, legen Eier im Garten unter die Büsche, rennen schnell um Insekten zu jagen, lassen sich nicht gern streicheln

Wildes Huhn mit ausgeprägtem Bettelverhalten 

Es ist sehr amüsant und spannend Friesenhühner im Garten zu beobachten. Wir bekommen manchmal das Gefühl es mit wilden Hühnern zu tun zu haben, da sie sehr schnell und geschickt Insekten im Garten jagen. Sie hüpfen auch gern auf die Äste der Bäume und legen ihre Eier am liebsten in die Büsche im Garten, anstatt in ihre Legebox.

Jedoch sobald der Mensch den Garten betritt, folgen sie ihm auf Schritt und Tritt, da dieser ihnen womöglich etwas zu Essen geben könnte. Sie fressen uns gern aus der Hand und stellen sich auf unsere Schuhe, bis wir ihnen endlich etwas zu Fressen geben.

Hühner im Winter im Garten halten

Bäume und Büsche im Freilauf

Friesenhühner sowie viele andere Hühner suchen gerne Schutz unter Bäumen und Büschen. Hühner finden unter einem Busch Schutz vor Greifvögeln, bleiben bei Regen und Schnee trocken, sind vor Wind geschützt und bekommen Schatten in der Sommerhitze. Hühner laufen gern im Garten zwischen und unterhalb der Büsche.

Hühner im Garten halten

Nicht Streicheln, Nur Fressen

Obwohl die Friesenhühner dem Menschen sehr nah kommen, aus der Hand fressen, über die Schuhe laufen und uns nicht von der Seite weichen, möchten sie weder gestreichelt noch hochgehoben werden. Es gibt Hühnerrassen, die diese Nähe zulassen. Falls du dir also ein Kuschelhuhn wünschst, dann ist das Friesenhuhn womöglich nicht das richtige für dich. Auslaufgröße: Aufgrund des hohen Bewegungsdrangs empfehlen wir bei Friesenhühnern einen besonders großen und natürlichen Auslauf anzubieten.

Hühnerfutter

Friesenhühner kaufen

Willst du ein Friesenhuhn oder mehrere Friesenhühner kaufen?

Hühnerzüchter

Es gibt registrierete Hühnnerzüchter, die Friesenhühner auf ihrem Gelände halten, züchten und verkaufen. Verein für Friesenhühner 

Online-Tierinserate

Friesenhühner bei Kleinanzeigen.de 

Hühner Hennen im Garten halten

Sind Friesenhühner für dich Interessant zu halten?

Wir lieben unsere Friesenhühner, wissen aber auch jede andere Hühnerrasse zu schätzen.

Viel Freude mit deinen Hühnern.

Farming Girls

Ähnliche Beiträge

  • All Posts
  • Deko
  • Eichhörnchen
  • Gartentiere
  • Gemüse
  • Hofmarketing
  • Hühner
  • Insekten
  • Küken
  • Rezepte
  • Vögel
    •   Back
    • Hühnerfutter
    • Eier
    • Hühnerhaltung
    • Hühnerrassen
    • Hühnerstall