
Dürfen Hühner Sonnenblumenkerne fressen? Und was gibt es bei den fetthaltigen Sonnenblumenkernen als Futtermittel für Hühner zu beachten?
Die kurze Antwort ist JA. Hühner dürfen Haferflocken fressen, jedoch sind sie kein ideales Futtermittel und können durchaus zu Verdauungsstörungen bei Hühner führen. Zudem sind Haferflocken kein Alleinfuttermittel für Hühner.
Haferflocken bestehen aus Hafer. Diese sind Hafer in der gepressten und trockenen Form und zählen als Kohlenhydrate und somit als eine scheinbar sinnvolle Energiequelle für Hühner. Haferflocken sind jedoch nur in geringen Mengen für Hühner geeignet.
Weiche Haferflocken in einer ausreichend großen Menge mit Wasser ein, bis sie weich werden.
Füttere nicht ausschließlich Haferflocken, sondern misches diese mit anderen Futtermitteln wie Weizen, Roggen, Gerste, Karotten, Sonnenblumenkernen, Kräutern wie Oregano, Olivenöl oder Kokosöl. etc.
Haferflocken sind kein Alleinfutter für Hühner.
Zudem haben Haferflocken einen geringen Anteil an Kalzium und Phosphor und sollten daher nur gemeinsam mit anderen Futtermitteln gemischt gefüttert werden.
Haferflocken sind meist sehr trocken. Gebe daher genug Wasser hinzu, damit die Hühner genug Feuchtigkeit mit der Nahrung aufnehmen.
Hühner können Hafterflocken nicht gut verdauen
Haferflocken enthalten Beta-Glucan, was ein löslicher Ballaststoff ist, der von den Hühnern nicht verdaut werden kann. Den Hühnern fehlt ein wichtiges Enzym um die Beta-Glucane zu spalten. Die Folge kann sein, dass sich der Darminhalt so verdickt, dass keine ordentliche Verdauung mehr möglich ist und auch keine Nährstoffe von anderen Futtermitteln mehr aufgenommen werden können. Die Hühner können von zu viel Haferflocken krank werden.
Aus Hafer können Haferflocken oder Haferkleie hergestellt werden. Haferkleie wird aus der Schale der Hafers gewonnen und verfügt über einen höheren Anteil an Proteinen und Nährstoffen, als Haferflocken.
Die in Haferflocken höher konzentrieten Beta-Glucane schaden bekanntlich der Verdauung von Hühnern. Diese sind kaum bzw. nicht in der Haferkleie enthalten. Mische daher Haferkleie gern in das Hühnerfutter und reduziere bzw. verzichte auf Haferflocken.
Wir haben zur Aufzucht unserer Küken und heranwachsenden Junghühnern einen selbst gemachten Futterbrei zubereitet.
Zutaten:
• Wasser
• Karottenraspeln (roh)
• Haferkleie (keine Haferflocken)
• Weizen grob geschrotet
• etwas Olivenöl oder Kokosöl
Diese Zutaten pürieren wir zu einem Brei und geben am Ende noch getrocknete Mehlwürmer dazu.
Zusätzlich sollte den Hühnern und Küken ausreichend sauberes Trinkwasser zur Verfügung stehen.
Viel Freude mit deinen Hühnern.
Farming Girls
Dürfen Hühner Sonnenblumenkerne fressen? Und was gibt es bei den fetthaltigen Sonnenblumenkernen als Futtermittel für Hühner zu beachten?
Seit 4-5 Jahren (2021-2025) halten wir unsere Hühner im Eglu Cube Hühnerstall von Omlet. Wir teilen mit dir unsere langjährigen...
Bei der Zusammenstellung des Hühnerfutters sollte einiges beachtet werden. Hier erfährst du, was Hühner fressen dürfen und welche Futterquellen gut...