Farming Girls

Hühner legen keine Eier

Eier von Hühner aus dem Garten

Hühner legen keine Eier. Gibt es eine Legepause im Sommer? Deine Hühner legen momentan keine Eier oder haben noch nie Eier gelegt? Hier erfährst du die häufigsten Ursachen für eine fehlende oder niedrige Legeleistung deiner Hennen.

Es kann mitunter gesundheitliche oder umweltbedingte Ursachen haben, dass deine Hennen momentan keine Eier legen. Im Allgemeinen legen Hennen auch ohne einen Hahn Eier. 

Legefähiges Alter einer Henne

Hennen sind im Durchschnitt ab einem Alter von 6-9 Monaten legefähig und legen ihr erstes Ei. Dies ist abhängig von der Hühnerrasse und dem körperlichen Zustand der Henne.

Die Legeleistung nimmt ab dem 3. Lebensjahr der Henne oft wieder ab. Und mit fortschreitendem Alter legen Henne meist keine Eier mehr. Oft werden diese daher als Supperhuhn verwendet.

Henne

Warum legen Hühner im Winter weniger Eier?

Gerade in den kalten Monten von November bis Februar legen Hennen weniger oder gar keine Eier mehr. 

Die Legeleistung von Hühnern hängt von der täglichen Lichtdauer und Lichtintensität ab. Im Winter sind die Tage kürzer und Hennen brauchen täglich 14 bis 16 Stunden Tageslicht um Eier zu legen. 

Im Frühling und Sommer hingegen sind die Tage wieder länger und das Licht ist intentiver. Dann ist zu erwarten, dass gesunde Hennen im legefähigen Alter in diesen Jahreszeiten wieder Eier legen.

In konventionellen Legefabriken bekommen die Legehennen das ganze Jahr über eine intensive Beleuchtung von täglich mindestens 14 bis 16 Stunden um eine stetige Eierproduktion zu fördern. 

Legepause und Geflügelmauser

Ein Grund für eine Legepause bei Hennen kann die Mauser sein. Ob eine Henne in der Mauser ist erkennst du daran, wenn ihr viele alte Federn herausfallen und neue nachwachsen.

Dieser Mauser ist eine Ruhepause die von Hormonen gesteuert wird und meist im Spätsommer oder Herbst eintritt. Dabei wechselt die Henne ihr Gefieder und ihr Legeapparat regeneriert sich. Dieser Vorgang ist sehr anstrengend und das Huhn braucht all seine Ressourcen und legt daher selten Eier in dieser Zeit.

Eine Mauser kann 2 bis 3 Wochen andauern. Biologisch wird eine Mauser durch die Verringerung der Stunden an Tageslicht verursacht. 

Gibt es eine Legepause im Sommer? Es kann sogar vereinzelt vorkommen, dass Hühner im Sommer eine Legepause haben und somit im Sommer keine Eier legen.

Fehlende Nährstoffe im Hühnerfutter

Ein Nährstoffmangel aufgrund einseitiger oder minderwertiger Ernährung kann bei Hennen dazu führen, dass sie sogar im Frühling und Sommer weniger oder keine Eier legen.

Auch ein Mangel an Proteinen in dem Hühnerfutter kann eine Ursache für den Legestopp sein. Eine gute Ergänzung sind Leinsamen oder Mehlwürmer.

Es gibt hochwertiges Hühnerfutter, das ideal auf die Bedürfnisse der Hühner abgestimmt sind. Dazu zählen beispielsweise dieses hochwertige Hühnerfutter und Legemehl für Hennen.

Hennen benötigen Kalzium für die Eierschalenproduktion. Daher ist es manchmal gut ihnen dieses als Nahrungsergänzung wie beispielsweise diese Mineralien zuzufüttern.

Prüfe ob dein Futtermittel ausreichend Nährstoffe und Mineralien enthält. 

Umzug, Stress und Hackordnung

Hennen die eben erst in ein neues Zuhause eingezogen sind brauchen manchmal ein paar Tage oder Wochen für die Eingewöhnung und die Futtermittelumstellung. In dieser Zeit legen die Hennen evtl. weniger oder keine Eier. Warte ab und gebe den Hühnern Zeit.

Es kann auch vorkommen, dass sich Hühner untereinander nicht gut verstehen und manchmal große und ältere Tiere die kleineren picken. Beobachte ob es eine normale Hackordnung ist oder die Hühner übermäßig und brutal miteinander umgehen. Das stresst die Hühner und kann eine Ursache dafür sein, dass manche Hennen keine Eier legen. 

Wenn Ratten oder andere unerwünschte Tiere die Hühner tagsüber oder nachts stören, kann dies zu Stress und Angst bei den Hennen führen. Diese könnten aufgrund dessen weniger oder keine Eier legen.

Auch Schockerlebnisse bzw. Traumata bei Hühnern können dazu führen, dass diese für eine Zeit lang keine Eier mehr legen. Dies kann durch einen Angriff vom Fuchs, Marder, Habicht, Hund oder ähnliches verursacht werden.

Diese Lebensphase kann sich nach ein paar Tagen oder Wochen wieder verbessern. Dennoch gibt es eine Hackordnung und oft kommt die Henne in der untersten Position nur selten oder gar nicht dazu Eier zu legen.

Nicht genug Legenester verfügbar

Prüfe ob genug Legenester für alle Hennen zur Verfügung stehen. Wenn zu wenig Legenester verfügbar sind, streiten Hennen manchmal um die übrigen Nester. Und es gibt dann Hennen die ihre Eier nicht legen können.

Glucken stoppen

Wenn eine Henne besonders lang auf einem Nest sitzt, kann es sich dabei um eine Glucke handeln. Glucken haben den natürlichen Instinkt Eier auszubrüten und Küken großzuziehen. Das ist an sich sehr schön, denn damit kann man sich einen elektronischen Brutapparat sparen, jedoch legt eine Glucke während des ausbrütens keine weiteren Eier. 

Nehme daher diese Henne von dem Nest und das darunterliegende Ei ebenfalls. Beobachte die Henne besonders gut, denn es kann gut möglich sein, dass sie sich auf ein anderes Ei setzt und dieses ebenfalls auszubrüten versucht.

Eglu Cube Hühnerstall Nistbereich Legenest Hühner Hennen Glucke

Legenot

Bei einer Legenot will die Henne ein Ei legen, kann es aber aus verschiedenen Gründen nicht: 

• Eischale ist zu weich, da Kalzium im Futtermittel fehlt

• Eischale ist zerbrochen und die Henne hat Schmerzen 

• Entzündungen oder Infektionen stören den Legeapparat der Henne

Anzeichen für Legenot bei einer Henne können sein: wenig fressen, aufplustern, oft pressen, Blut im Kot, dicker Bauch oder weiteres

Taste deine betroffene Henne vorsichtig am Bauch und Körper ab. Schätze ein ob du ihr mit einer leichten Bauchmassage, warmen Wasserbad oder diese Kalziumzufütterung helfen kannst oder lieber mit ihr zum Hühnerexperten oder Tierarzt gehst.

Krankheiten und Parasiten bei Hühnern

Es gibt eine große Anzahl an Krankheiten oder Parasiten welche ebenfalls als Ursache für eine Legepause bei Hennen in Frage kommen, sofern alle bisher genannten Punkte bei deinen Hennen nicht zutreffen.

 
Hühner im Garten

Wir wünschen dir viel Freude mit deinen Hühnern und hoffen, dass sie bald wieder freudig Eier legen werden.

Farming Girls

Ähnliche Beiträge

  • All Posts
  • Chickens
  • Deko
  • Eichhörnchen
  • Gartentiere
  • Gemüse
  • Hofmarketing
  • Hühner
  • Insekten
  • Kaninchen
  • Küken
  • Rezepte
  • Uncategorized
  • Vögel
    •   Back
    • Chicken Husbandry
    • Chicken Homes
    •   Back
    • Hühnerfutter
    • Eier
    • Hühnerhaltung
    • Hühnerrassen
    • Hühnerstall