Farming Girls

Hühner im Winter halten

Hühner im Winter im Garten halten

Hühner können im Winter in Deutschland und den Nachbarländern auch im Garten gehalten werden. Ihr Gefieder schützt sie vor Wind und Kälte. Erst ab einer Temperatur von -15°C bekommen Hühner Schwierigkeiten sich warm zu halten. Zudem sind täglicher Schnee sowie oft im Winter entstehende feucht-kalte Laufwege vor und im Stall eine Herausforderung für Hühner. Viele Hühner legen im Winter nur wenige oder gar keine Eier. Sie haushalten mit ihren Kräften und die Tage sind kurz. Erfahr wie du deine Hühner sicher und gesund durch den Winter bringst.

Wann ist es zu kalt für Hühner?

Die gängigen Hühnerrassen kommen mit Temperaturen von bis zu -15°C zurecht.

Hühner im Winter mit Schnee im Garten halten

Kann ich Hühner im Winter im Garten halten?

Hühner können auch im Winter im Garten gehalten werden. Biete ihnen einen trockenen und windgeschützen Schlafplatz bzw. Hühnerstall. Wenn es den Hühnern außen zu kalt ist, bleiben sie manchmal auch gern im Stall.

Hühner im Schnee im Garten

Hühnerstall winterfest machen

Im Winter ist es besonders wichtig, dass der Hühnerstall windgeschützt, trocken und sauber ist. Bei extrem starken Minustemperaturen kann auch eine Wärmeisolierung und dicke Einstreu aus Heu oder Holzspäne den Hühnern den Umgang mit der Kälte erleichtern. Ein freistehender Coop-Stall kann auch mit warmen Decken von außen eingewickelt werden.

Es ist nicht notwendig den Hühnerstall zu beheizen. Für Notfälle und schwache Hühner reicht eine Rotlichtlampe von der die Tiere sich aber auch selbst wegbewegen können, falls es ihnen zu warm wird.

Wir haben den Eglu Cube Hühnerstall von Omlet und bedecken den Schlafbereich im Winter mit einer passenden Wärmeisolierung für den Eglu Cube Hühnerstallvon Omlet. Unsere Hühner sind damit sehr zufrieden und die Anti Frost Matte ist vorteilhaft sehr leicht am Stall anzubringen.

Eglu Cube von Omlet Hühnerstall mit Anti Frost Schutzdecke im Winter für Hühner

Hühnerfutter im Winter

Im Winter haben die Hühner einen erhöhten Kalorienbedarf. Daher freuen sie sich über eine größere Futterportion. 

Zudem dürfen auch ein paar fettreiche Sonnenblumenkerne und kohlenhydratreiche gekochte Kartoffeln, Äpfel sowie leckere Rosinen gefüttert werden.

ACHTUNG: Bitte füttere den Hühnern nicht ausschließlich Sonnenblumenkerne, diese einseite fettlastige Ernährung kann die Hühner krank machen.

Hühner im Winter füttern

Trinkwasser der Hühner friert im Winter oft ein

Bei uns kommt es zwischen Dezember und Februar oft vor, dass das Wasser in der Hühnertränke im Freilauf einfriert. 

Im Garten haben wir in den Wintermonaten die Wasserleitung abgestellt. Daher haben wir verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, den Hühnern im Winter täglich eisfreies Wasser zur Verfügung zu stellen. 

• Täglich frisches Wasser aus dem Haus in einem Eimer oder Gießkanne zum Hühnerstall tragen 

• Wassertränke in den inneren, frostfreien Hühnerstallbereich stellen 

• Wassertränke in wärmende und isolierende Decken einwickeln 

• Beheizbare Wassertränke für Hühner. Wir haben uns ein Gerät gekauft, jedoch ist dieses leider nicht für den freistehenden Außenbereich geeignet. Derzeit sind wir auf der Suche nach einer robusten beheizbaren Wassertränke.

Eglu Cube von Omlet Hühnerstall mit Anti Frost Schutzdecke im Winter für Hühner

Warum legen Hühner im Winter weniger Eier?

Viele Hühnerhalten beobachten, dass ihre Hühner in den kalten Monten von November bis Februar deutlich weniger Eier legen. Das liegt zum einen daran, dass das Legeverhalten der Hühner an die Tageslänge angepasst ist. Umso kürzer der Tag ist (wenig Tageslicht), desto weniger Eier legen die Hühner. Die Legeleistung von Hühnern ist von der täglichen Lichtdauer und Lichtintensität abhängig.

Um eine gute Legeleistung zu erzielen brauchen Hühner täglich 14 bis 16 Stunden Tageslicht. Dies ist nur im Frühling und Sommer mit natürlichen Licht zu erreichen.

Wenn du das ganze Jahr über Eier möchtest, benötigst du einen beleuchtet Hühnerstall, der den Hühnern täglich 14 bis 16 Stunden Tageslicht vorgaukelt. In den konventionellen Legefabriken wird diese Technik angewendet. 

Hühnereier aus dem Garten

Viel Freude mit deinen Hühnern.

Farming Girls

Ähnliche Beiträge

  • All Posts
  • Chickens
  • Deko
  • Eichhörnchen
  • Gartentiere
  • Gemüse
  • Hofmarketing
  • Hühner
  • Insekten
  • Kaninchen
  • Küken
  • Rezepte
  • Uncategorized
  • Vögel
    •   Back
    • Chicken Husbandry
    • Chicken Homes
    •   Back
    • Hühnerfutter
    • Eier
    • Hühnerhaltung
    • Hühnerrassen
    • Hühnerstall