Farming Girls

Ostereier mit Wachs verzieren – Írókázás

Ostereier bemalen für Ostern mit der ungarischen Wachstechnik Írókázás

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Ostereier selber zu bemalen und zu verzieren. In diesem Beitrag beschreiben wir eine traditionelle ungarische Technik (Írókázás) zum hübschen bemalen von Ostereiern mit Wachs und Eierfärbemittel. Írókázás kann in deutsch mit Eierschreiben übersetzt werden und ist eine Handwerkskunst die noch heute in Ungarn praktiziert wird. Die schön verzierten Eier sehen hübsch in einem Gesteck aus Frühlingsblumen und Zweigen aus und sind eine wunderschöne Osterdeko zum selber machen.

Ostereier mit Wachs bemalen nach Tradition in Ungarn Írókázás Oster Deko DIY Bastelidee

Anleitung: Ostereier mit Wachs verzieren- Írókázás

Osterdeko mit hübsch verzierten Ostereiern selber machen. Diese traditionell ungarischen Ostereier kannst du mit Wachs und Eierfärbemittel herstellen. Lerne die Technik von Írókázás, dem Eierschreiben.
Alle mit Wachs verzierten Stellen bleiben später hell bzw. in der Farbe der Eierschalen. Wenn die Eier in besonders kontrastreichen Farben zur Eierschale gefärbt werden ist das Muster deutlicher zu sehen.

Equipment

  • 1 Írókázás-Stab (kesice oder íróka)
  • 1 Bienenwachs
  • 6-12 Hühnereier ausgeblasen
  • Essig
  • 1 Reinigungsalkohol
  • Eierfärbemittel
  • 1 Kerze
  • 1 Kochtopf oder Teelicht
  • Pck Streichhölzer
  • 1-2 Meter Dünner Faden

Instructions
 

  • Werkzeug und Utensilien besorgen und bereitlegen.
  • Hühnereier ausblasen und mit Wasser reinigen und trocknen.
  • Optional: Ideal sind weiße Hühnereier, damit das Muster später deutlicher zu sehen ist. Braune Eier können in einem Wasser-Essig-Gemisch aufgehellt werden. Nicht zu lange darin einweichen, da sonst die Schalen brechen oder sich auflösen könnten.
  • Eierschalen außen mit Reinigungsalkohol entfetten.
  • Wachs in einem Topf oder Teelichtwärmer erwärmen bis dieser flüssig ist.
  • Írókázás-Stab (kesice oder íróka) unter dem Teelicht leicht erwärmen und anschließend mit flüssigen Wachs befüllen.
  • Damit vorsichtig auf den Eierschalen Muster malen bzw. schreiben. Dabei können Punkte, Linien und Muster wie beispielweise Blumenmuster erstellt werden.
  • Das in den Stab gefüllt Wachs sollte regelmäßig nachgefüllt werden.
  • Falls das Wachs in dem Stab fest wird, sollte der Stab in eine Kerze gehalten werden, damit sich das Wachs wieder verflüssigt.
  • Das Wachs soll auf der Eierschale fest werden und trocknen.
  • Alle Eier werden mit Wachs beschrieben und zum Trocknen gelagert.

Eier färben

  • Jetzt kann die Eierfarbe vorbereitet werden. Je nach deiner Wahl ob pflanzliche Färbemittel aus Naturprodukten wie Zwiebelschalen oder gekaufte Eierfärbemittel.
  • Lege die gewachsten Eier in das jeweilige Färbemittel, bis die Schalen die Farbe annehmen.
  • Entnehme die Eier und lass die Farbe trocknen.
    Ostereier mit Wachs bemalen nach Tradition in Ungarn Írókázás Oster Deko DIY Bastelidee

Wachs entfernen

  • Dann wird das Ei vorsichtig und nur kurz in die nähe einer Wärmequelle wie eine Kerze oder Ofen gehalten. Ganz schnell löst sich nun das Wachs und mit einem Papiertaschentuch oder Küchenrolle kann das verflüssigte Wachs abgewischt werden.

Aufhängung

  • Schneide den dünnen Faden in einer Länge ab, in welcher du später die Ostereier aufhängen möchtest.
  • Zerbreche die Streichhölzer in Stücke, die in das Loch im Ei passen.
  • Befestige den Faden an einem kleinen Stück Streichholz und schiebe dieses in das Loch der Eierschale. Drehe das Stäbchen um 90 Grad und teste ob das Ei daran gut hängen bleibt.

Ostereier dekorieren

  • Die bemalten Ostereier können nun in ein Ostergesteck aus Blumen und Zweigen gehängt werden und sind eine hübsche Deko zu Ostern.

Videoanleitung

Diese Video zeigt das ungarische Eierschreiben Írókázás und ist in ungarisch und mit englischen Untertiteln. 

Werkzeug kaufen

Für diese taditionelle ungarische Kunsthandwerk gibt es bestimmtes Feinwerkzeug – Írókázás-Stab (kesice oder íróka) welches wir bislang nur in Shops in Ungarn gefunden haben.

Írókázás-Set kaufen bei Meska

Írókázás-Werkzeug bei Mozi

Ostern 2025

Wann ist Ostern 2025?

• Karfreitag ist am 18.04.2025

• Ostersonntag ist am 20.04.2025

• Ostermontag ist am 21.04.2025

Osterdeko mit Blumen und Ostereier mit Wachs bemalen nach Tradition in Ungarn Írókázás Oster Deko DIY Bastelidee

Ostern berechnen

Ostern findet fast jedes Jahr zu einem anderen Datum statt. Das liegt daran, dass Ostern anhand vom Vollmond berechnet wird.

Es gibt eine Orientierungshilfe zur Bestimmung von Ostern: Ostersonntag ist der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang (21. März). Daher kann Ostern zwischen dem 22. März und 25. April liegen.

 

Hühner und Ostereier mit Wachs bemalen nach Tradition in Ungarn Írókázás Oster Deko DIY Bastelidee

Bedeutung von Ostern im Christentum

Karfreitag: Jesus Christus wird am Karfreitag gekreuzigt.

Ostersonntag: Die Auferstehung von Jesus Christus wird am Ostersonntag gefeiert.

Ostermontag: Am Ostermontag erscheint Jesus zwei seiner ehemaligen Jüngern.

Ostereier bemalen für Ostern mit der ungarischen Wachstechnik Írókázás

Viel Freude beim Verzieren der Ostereier.

Farming Girls

Ähnliche Beiträge

  • All Posts
  • Chickens
  • Deko
  • Eichhörnchen
  • Gartentiere
  • Gemüse
  • Hofmarketing
  • Hühner
  • Insekten
  • Kaninchen
  • Küken
  • Rezepte
  • Uncategorized
  • Vögel
    •   Back
    • Chicken Husbandry
    • Chicken Homes
    •   Back
    • Hühnerfutter
    • Eier
    • Hühnerhaltung
    • Hühnerrassen
    • Hühnerstall
Brotkranz Brötchenkranz

Brotkranz oder Brötchenkranz Rezept zum selber machen. Hübsch verzierte Semmeln mit Toppings wie Mohn, Kürbiskerne, Paprika, essbare Blumen und vieles…

Niedliches Küken aus eigener Nachzucht.

Willst du eigene Küken aufziehen? Küken sind sehr niedlich, brauchen warme Temperaturen und wachsen schnell. Ab wann darf man Hühner…