Farming Girls

Kupfer Gartengeräte Vorteile und Nachteile

Kupferschaufel im Gemüsebeet für ein gutes Pflanzenwachstum und weitere Vorteile

Seit einigen Jahren liegen Gartengeräte aus Kupfer, Bronze bzw. Kupferlegierung stark im Trend. Kupferwerkzeug soll viele Vorteile im Gemüsegarten haben. Mitunter soll das Pflanzenwachstum verbessert werden, es soll eine heilende Wirkung im Boden haben, das Gleichgewicht der Erde in den Beeten soll aufrecht erhalten werden, es soll ein Wundermittel gegen Schnecken sein, daher stets rostfreie uns pflegeleicht sein sowie vieles weiteres. Zudem sehen die Kupfer Gartenwerkzeuge besonders ästhetisch aus und sind ein sehr schönes Geschenk für Frauen und Männer, die gerne gärtnern.
Die Vorreiter von Kupfer-Werkzeugen im Gemüseanbau sind Viktor Schauberger und Walter Schauberger, welche in den 1950ern festgestellt haben, dass die Verwendung von Kupfer-Gartengeräte zur Bearbeitung des Bodens für bis zu 20 % mehr Ertrag in der Landwirtschaft sorgen kann, da die Pflanzen aufgrund des Kupfers besser gewachsen sind als unter Verwendung von herkömmlichen eisenhaltigen Werkzeugen. 

Wir haben seit einigen Jahren gute Erfahrungen mit dem hochwertigen Kupfer-Gartenwerkzeug von Kupferspuren PKS Bronze gemacht und gehen diesem Beitrag auf die Vorteile und Nachteile von Kupferwerkzeug im Garten ein.

Woraus bestehen Kupfer-Gartengeräte?

Ein Kupfer-Gartenwerkzeug besteht meist aus einem robusten Holzgriff und einem festen Aufsatz aus Kupfer mit einer Zinnlegierung, welches dann eigentlich als Bronze bezeichnet wird. Die Hersteller sprechen von Gartengeräten aus Kupferlegierung. Oft werden Kupfer-Werkzeug und Bronze-Werkzeug als Synonyme verwendet.

Wofür verwendet man Kupferwerkzeug?

Es gibt Gartenwerkzeuge aus Kupfer wie beispielsweise Hacken, Schaufeln, Rechen oder Gießkannen. Diese werden in Garten im Beet, Hochbeet oder im Blumentopf für die Bearbeitung der Pflanzen und der Erde verwendet.

Kupferlegierung Gartengeräte Vorteile und Nachteile im Garten

Kupfer Gartengeräte Vorteile und Nachteile (Tabelle)

Vorteile von Kupfer Nachteile von Kupfer
Verbesserung des Bodens und Pflanzenwachstums
Teuerer Preis
Hilft gegen Schnecken
Nicht für steinige Böden
Einfach nachschleifen und formen
Säurekontakt sorgt für Grünspan
Rostfrei und pflegeleicht
Ästhetisches Gartenwerkzeug

Vorteile von Kupfergeräten im Garten

Welche Vorteile bringen Gartengeräte aus Kupfer und warum sind Gartengeräte aus Kupfer besser?

Kupfer für besseren Boden und mehr Pflanzenwachstum.

Der Boden wird mit dem Spurenelement Kupfer angereichert und das Magnetfeld des Bodens bleibt ungestört. Hat Kupfer somit eine heilende Wirkung im Garten?

Anreicherung des Bodens mit Kupfer: Wenn Kupferwerkzeug zur Bearbeitung des Gemüsebeets verwendet wird, gelangen dort nach Schauberger geringfügig Abnutzungsprodukte von Kupfer in den Boden. Da Kupfer ein wichtiges Spurenelement ist und Pflanzen es für ein gesundes Wachstum benötigen, können die kleinsten Mengen eine Wachstumsverbesserung von Gemüsepflanzen hervorrufen. Mit Kupfer-Gartenwerkzeug kann einem Kupfermangel im Boden vorgebeugt werden.

Im Vergleich hierzu können beispielsweise Eisenwerkzeuge in der Erde minimale Spuren von Eisen hinterlassen, welche in Verbindung mit Feuchtigkeit zu Rost oxidieren. Rost in der Erde kann zu einem trocknen Boden führen (nach Schauberger). Ein trockener Boden muss mehr gegossen werden, da sonst die Gemüsepflanzen verlangsamt und schlecht wachsen. 

Unsere Erwartung: Demnach ist zu erwarten, dass ein Boden, welcher ausschließlich mit hochwertigen Kupferwerkzeug bearbeitet wird, weniger gegossen werden muss, als ein Boden, welcher mit Eisen-Werkzeug bearbeitet wird. Zudem sollte den Pflanzen ausreichend Kupfer für ein gesundes Wachstum zur Verfügung stehen.

Kupferwerkzeug hält Schnecken fern

Halten Kupferwerkzeuge Schnecken fern? Gartenwerkzeug aus Kupfer kann Schnecken fernhalten, da das Magentfeld des Bodens nicht gestört wird. 

Schnecken haben ein bläuliches Blut, welche Hämocyanin enthält. Bei einer Betrachtung der Strukturformel von Hämocyanin sind dort Kupferione eingebaut. Die zwei Kufperionen binden und transportieren den Sauerstoff im Blut und sorgen zudem für die Blaufärbung des Schneckenbluten. Im Vergleich dazu hat der Mensch rotes Blut, welches Hämoglobin enthält und dieses wiederum hat Eisen als Basis. Aufgrund der magnetischen Eigenschaften von Eisen können Menschen ein elektromagnetisches Feld aufbauen. 

Da Schnecken Kupfer anstatt Eisen in ihrem Blut haben, wird vermutet, dass sie sehr sensibel auf elektromagnetische Veränderungen in ihrem Lebensraum reagieren können. Daher teilen wir die Vermutung von Jane Cobbald, dass Schnecken womöglich nicht gezielt die Gemüsepflanzen wie Salate aufsuchen, sondern dass diese vielmehr ein Gemüsebeet aufsuchen, welches ein verändertes oder gestörtes Magnetfeld hat. Und Gartenwerkzeug aus Eisen kann genau diese elektromagnetische Veränderungen im Gemüsebeet verursachen. Jane Cobbalds Erfahrung und Beobachtung war es, dass Gemüsebeete, welche sie mit Kupferwerkzeug bearbeitet hatte, weniger Schneckenbefall vorwiesen.

Hält Gartenwerkzeug aus Kupfer Schnecken fern? Kupfer ist nicht magnetisch wie eisenhaltiges Werkzeug. Dadurch wird das natürliche Spannungsfeld des Erdbodens nicht gestört. Schnecken werden vermutlich von einem veränderten Magnetfeld im Boden angezogen. Da Kupfer keine Veränderungen im Magnetfeld verursacht, sollten weniger Schnecken in einem Gemüsebeet zu erwarten sein, in welchem ausschließlich mit hochwertigen Kupferwerkzeug und keinen eisenhaltigen Geräten und Materialien gearbeitet wurde. Nach dieser Theorie kann Kupfer Schnecken fern halten. 

Tipps gegen Schnecken

Schneckenblech aus Kupfer: Bekanntlich sollen auch Schneckenbleche aus Kupfer, Kupferränder bzw. Kupferbleche gegen Schnecken helfen. Der Schleim der Schnecken soll Kupfer vom Blech lösen, was für Schnecken giftig sein kann. Die Schnecken sollen daher das Kupferband meiden und das Beet folglich schneckenfrei.

Schneckenkragen aus Kunststoff: Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Schnecken einen großen Schneckenkragen aus Kunststoff nur schwer oder kaum überwinden können oder wollen.

Kupfer Gartengeräte halten Schnecken fern und sorgen für gutes Pflanzenwachstum.

Kupferwerkzeug einfach nachschleifen und formen

Bei Kupferwerkzeug ist ein geringer Abrieb von Kupfer erwünscht, da dies dem Boden Spuren von Kupfer zufügt. Jedoch kann Gartenwerkzeug aus Kupfer bzw. Bronze aufgrund seiner formbaren Beschaffenheit bei vielen Gartenarbeiten stumpf werden. Es ist jederzeit möglich verformtes Kupferwerkzeug zu schleifen, nachzuformen oder mit einem Hammer zu dengeln.

Kupfer Gartengeräte Bronze Werkzeug für einen gesunden Boden und viel Wachstum vom Gemüse

Rostfreies und pflegeleichtes Kupferwerkzeug 

Kupferwerkzeug ist rostfrei. Im Vergleich zu Gartenwerkzeug aus Eisen, wird das Gartenwerkzeug aus Kupfer bzw. Bronze nicht rosten, was ein großer Vorteil ist. Bei regelmäßiger Verwendung kann das Werkzeug eine Patina, eine dünne grünliche Schicht auf der Oberfläche mit Schutzeffekt bilden. Diese ist kein Grünspan und daher unbedenklich für das Kupfer-Werkzeug, die Pflanzen oder Menschen. Kupfer reagiert in geringen Maßen mit dem Kohlenstoff und Schwefeldioxid aus der Luft was mit der Zeit als grünliche Schicht auf dem Werkzeug zu sehen ist. Eine Patinaschicht kann das Kupferwerkzeug geringfügig vor Säuren schützen, was von Vorteil ist.

Wem die Patina nicht gefällt kann diese mit einer Spezialpolitur und einer Drahtbürste aus Messing oder einem Vließ aus Kunststoff entfernen.

Kupfer Gartengeräte Bronze Werkzeug für einen gesunden Boden und viel Wachstum vom Gemüse

Ästhetische Kupfer Gartengeräte

Gartengeräte aus Kupfer bzw. Bronze haben einen warmen goldenen Farbton und fühlen sich weicher an als eisenhaltiger Geräte. Neben den oben genannten Vorteilen und positiven Wirkungen im Garten sind sie elegant und stilvoll. Daher ist Kupferwerkzeug bei Frauen und Männer für Gartenarbeiten sehr beliebt und wird gerne an Gartenfreunde verschenkt. Kupfer Gartengeräte sind ein schönes Geschenk zum Geburtstag, Weihnachten, Muttertag, Vatertag oder ähnliches.

Erfahrungen mit Kupfergartengeräte im Gemüseanbau

Nachteile von Kupfergeräten

Gibt es Nachteile von Kupferwerkzeug im Garten?

Teurer Preis

Sind Gartengeräte aus Kupfer teuer? Hochwertiges Kupferwerkzeug ist doppelt oder dreimal so teuer wie handelsübliche eisenhaltige Gartengeräte. Das liegt daran, dass Kupfer in der Natur seltener ist und daher das Rohmaterial für das Gartenwerkzeug schon teurer als Eisen ist. Aufgrund der Vorteile, die Kupferwerkzeug im Garten, ist der Preis aus unserer Sicht angemessen, denn man bekommt nicht nur ein Gartengerät, sondern kann mit Kupfergeräten seinen Boden und das Pflanzenwachstum im Garten nachhaltig verbessern.

Kupferlegierung Gartengeräte Vorteile und Nachteile im Garten

Nicht für steinige Böden

Gartenwerkzeug aus Kupfer ist nicht so fest wie jenes aus Eisen. Daher wird empfohlen Kupferwerkzeug nicht auf steinigen Böden wie Schotter, Kies oder ähnliches zu verwenden. Auch für die Bearbeitung von Bäumen und Hölzern ist Kupfer ungeeignet, da der Abrieb zu stark wäre und sich das Kupfer zu schnell verformen könnte.

Kupfer Gartengeräte sind ungeeignet für steinigen Boden, Schotter oder Kies.

Säurekontakt sorgt für Grünspan

Kupferwerkzeug sollte nicht in Kontakt mit Säuren wie beispielsweise Essig oder anderen säurehaltigen Mitteln geraten. Dabei könnte sich Grünspan auf dem Kupfer bilden. Falls Grünspan auf einem Kupfer-Werkzeug entstanden sein sollte, ist dieses ungeeignet für eine weiteres Arbeiten im Boden.
Wer sein Kupferwerkzeug beispielsweise von einer Patinaschicht befreien möchte, der kann eine Spezialpolitur und Kunststoffvließ zur schonenden Reinigung verwenden.

Fazit Kupfer Gartengeräte

Obwohl Kupfer-Gartengeräte im Vergleich zu eisenhalten Geräten teuerer sind, kann sich die Anschaffung lohnen. Die Vorteile, welche Kupfer im Gemüsegarten hat, wie die Anreicherung mit Kupferspuren im Boden, besser Pflanzenwachstum, bessere Feuchtigkeit im Boden, das Ausbleiben von Störungen im Magnetfeld der Beete sowie als Folge ein mögliches fernhalten von Schneckenplagen sind für uns Grund genug Kupferwerkzeug zu verwenden. 

Viel Freude beim ausprobieren von Kupfer-Gartengeräten. 

Farming Girls

Ähnliche Beiträge

  • All Posts
  • Deko
  • Eichhörnchen
  • Gartentiere
  • Gemüse
  • Hofmarketing
  • Hühner
  • Insekten
  • Küken
  • Rezepte
  • Vögel
    •   Back
    • Hühnerfutter
    • Eier
    • Hühnerhaltung
    • Hühnerrassen
    • Hühnerstall
Gemüse im Winter im Garten anbauen

Wintergemüse kann im Spätsommer und Herbst bereits vorgezogen und gepflanzt werden. Eine Ernte im November, Dezember, Januar und Februar ist…