Wintergemüse kann im Spätsommer und Herbst bereits vorgezogen und gepflanzt werden. Eine Ernte im November, Dezember, Januar und Februar ist…
Winteranbau mit der Saubohne
Die Ackerbohne ist dafür bekannt, dass sie auch in der kalten Jahreszeit, also im Winter im Freiland wächst und gedeiht.
Die Wuchsform der Saubohne ist eher stämmig und sie ist niedriger als übriche rankenden Bohnensorten. Die Stängel, Blätter und die Hülse sind dick und unempfindlich gegenüber Kälte. Die Hülse der Ackerbohne hat zähe, dichte bzw. polsterartige Fasern, welche einen isolierenden Effekt auf die Bohnen haben und diese so vor Kälte schützen
Wann Saubohne im Freiland anbauen? Eine Direktsaat der Dicken Bohne ist im Freiland laut Herstellen von Januar, Februar, März bis April empfohlen. Wir bauen Saubohnen in den Hochbeeten zusätzlich in den Monaten Oktober, November und Dezember an. Somit ist nach unseren Erfahrungen eine Direktsaat zumindest im Hochbeet von Oktober bis April möglich.