
Apfelessig selber machen. Rezept zum Ansetzten für einen eigenen Apfelessig mit Äpfeln aus dem Garten oder gekauften.
Rezept Morosche Suppe für Hund und Mensch. Eine Morosche Karottensuppe, auch Moro-Suppe genannt, wird aus Karotten, Wasser und etwas Salz zubereitet. Die lang gekochte Karottensuppe zählt zu den Hausmitteln, welche als Schonkost gegen Durchfall und Verdauungsbeschwerden bei Menschen und Hunden helfen können. Wenn Karotten besonders lange gekocht werden, entstehen bestimmte kurze Zuckermoleküle (Oligosaccharide), welche Darmbakterien reduzieren können und somit eine positive Wirkung auf die Darmgesundheit haben können.
Eine Morosche Suppe kann einfach und mit nur wenigen Zutaten in einem normalen Kochtopf, Schnellkochtopf (#Anzeige), einem preiswerten Multikocher (#Anzeige) oder dieser Alternative zum Thermomix (#Anzeige) zubereitet werden.
Wer eine größere Menge Morosche Karottensuppe macht und diese über mehrere Tage hinweg essen möchte, kann diese in Gläser oder Einmachgläser (#Anzeige) abfüllen und im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage aufbewahren.
Um eine Morosche Karottensuppe herzustellen, werden Karotten so lange gekocht, bis diese weich werden und zerfallen. Durch das lange Kochen entstehen Oligosaccharide. Diese kleinen Zuckermoleküle heften sich an die Darmwand. Darmbakterien haften sich daraufhin an diese Zuckermoleküle, anstatt an die Darmwand. Mit der Verdauungstätigkeiten werden die Bakterien aus dem Körper ausgeschieden. Folglich wird die Bakterienanzahl im Darm reduziert und der Körper kann heilen. Daher kann eine Moro-Suppe gegen Durchfall helfen, welcher durch Bakterien verursacht wird.
Rezept Morosche Suppe Hund: Wenn Hunde Durchfall haben, welche mitunter aufgrund von Bakterien zurückzuführen ist, kann eine Morosche Karottensuppe (Moro-Suppe) helfen. Durch das lange Kochen der Karotten entstehen Oligosaccharide, diese heften sich an die Darmwand und Bakterien können dadurch im Darm reduziert werden.
Fütterung: Die Moro-Suppe sollte in Raumtemperatur und über den Tag verteilt gefüttert werden. Am besten 30 Minuten vor der Fütterungszeit.
Futtermenge: 30 ml pro kg Körpergewicht des Hundes in 4 Portionen verteilt über den Tag.
Hinweis: Wir sind keine Tierärzte und die hier beschriebene Futterempfehlung der Moroschen Karottensuppe ersetzt keine tierärztliche Beratung eines kranken Hundes. Neben der Morosche Suppe gibt es auch diese Tabletten für Hunde gegen Durchfall (#Anzeige), besprechen Sie die Anwendung mit Ihrem Tierarzt.
Wir wünschen viel Freude beim Kochen.
Farming Girls
Apfelessig selber machen. Rezept zum Ansetzten für einen eigenen Apfelessig mit Äpfeln aus dem Garten oder gekauften.
Brotkranz oder Brötchenkranz Rezept zum selber machen. Hübsch verzierte Semmeln mit Toppings wie Mohn, Kürbiskerne, Paprika, essbare Blumen und vieles...
Karottenkuchen, Möhrenkuchen oder Rüblikuchen Rezept zum selber machen. Der saftige Kuchen mit Karotten, Mandeln und weißer Schokolade ist für die...